Pressemitteilung |
20.02.2019 |
Patientenorientiertes Case Management: Nach dem Krankenhaus gut versorgt
Wenn pflegebedürftige Menschen aus dem Krankenhaus entlassen werden, ist ein gutes Überleitungsmanagement wichtig, damit sie bedarfsgerecht versorgt sind. Der Kreis Trier-Saarburg ist hier engagiert und hat sich beim Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Mainz für das Projekt „Patientenorientiertes Case Management“ beworben und dafür eine Zusage erhalten.
[...weiterlesen]
|
|
Pressemitteilung |
19.02.2019 |
Brexit: Beratungsmöglichkeiten in der Kreisverwaltung Für den Fall eines ungeregelten Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union weist die Kreisverwaltung Trier-Saarburg vorsorglich alle britischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger auf die Beratungsmöglichkeit zum Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft hin.
Ansprechpartnerin in der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist Elke Willems, die unter der Telefonnummer 0651-715-214 oder unter der EMail elke.willems@trier-saarburg.de zu erreichen ist.
[...weiterlesen]
|
Pressemitteilung |
18.02.2019 |
Ferienspaß 2019: Engagierte Betreuungskräfte gesucht In den ersten beiden Wochen der Sommerferien findet auch in diesem Jahr der Ferienspaß des Landkreises Trier-Saarburg statt. Für die Betreuung der mehr als 600 Kinder, die daran teilnehmen, sucht die Jugendpflege der Kreisverwaltung Trier-Saarburg noch weitere engagierte Betreuungskräfte.
Die beliebte Ferienaktion läuft in diesem Jahr vom 1. bis zum 12. Juli (montags bis freitags, Wochenende ausgenommen).
[...weiterlesen]
|
|
Pressemitteilung |
12.02.2019 |
Kreiskrankenhaus und Landeskrankenhaus wollen kooperieren
In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag Trier-Saarburg den Weg frei gemacht für Verhandlungen zwischen dem Landkreis als Träger des Kreiskrankenhauses St. Franziskus Saarburg und dem Landeskrankenhaus (AöR) mit Sitz in Andernach. Bis Mai 2019 soll ein Kooperationsvertrag abgeschlossen werden mit dem Ziel, dass das Landeskrankenhaus die Geschäftsführung des Kreiskrankenhauses übernimmt.
[...weiterlesen]
|
Pressemitteilung |
12.02.2019 |
Fahrtkostenübernahme Kita- und Schulfahrten online beantragen Ab sofort ist die Beantragung der Übernahme von Kosten für Fahrten zu Schulen und Kindertagesstätten nur noch, aber bequem online möglich. Papieranträge werden nicht mehr entgegengenommen.Unter www.trier-saarburg.de/schuelerbefoerderung stehen die Anträge bereit, die online ausgefüllt und abgesendet werden können.
[...weiterlesen]
|
|
Pressemitteilung |
11.02.2019 |
Bildungsbüro soll lebenslanges Lernen im Kreis stärken
Der Landkreis Trier-Saarburg richtet ein kommunales Bildungsbüro ein, das die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Bildungsbiographien in der Region verbessern soll. Dafür erhält die Kreisverwaltung eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz / Saarland unterstützt die Kreisverwaltung dabei, ein sogenanntes datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufzubauen. Die Ziele der Zusammenarbeit haben Landrat Günther Schartz und Hanno Weigel, stellvertretender Leiter der Transferagentur, nun in einer Vereinbarung festgelegt.
[...weiterlesen]
|